18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

19. Januar 2018

Ehemaliger Stift wird CEO der Zurich Schweiz

Der bisherige CEO der Zurich Schweiz verlässt überraschend das Unternehmen. Auf ihn folgt ein neuer Chef, der seit 30 Jahren dem Unternehmen die Treue hält.



Die Zurich-Versicherung hat den Schweizer Juan Beer per 1. Februar 2018 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Zurich Schweiz ernannt.

Diese Personalie folgt der Entscheidung des bisherigen CEO, Joachim Masur, das Unternehmen zu verlassen, wie einer Mitteilung vom Freitag zu entnehmen ist. Masur, der seit 2012 CEO der Zurich Schweiz war, werde ausserhalb der Zurich-Gruppe eine neue berufliche Herausforderung annehmen, hiess es weiter.

Seit der «Stifti» bei der Zurich

Beer stiess bereits 1987 als Lehrling zur Zurich. In der Folge war er unter anderem CEO für das Grosskundengeschäft der Zurich in der Schweiz, Global Chief Underwriting Officer der Zurich Commercial Insurance und Global Head des Technical Center for Property & Casualty. In seiner letzten Funktion als Global Head of Group Reinsurance hat er die Rückversicherungsstrategien der Gruppe neu ausgerichtet und umgesetzt.

Juan Beer besitzt ein Handels- und Versicherungsdiplom der Zurich Business School und absolvierte 2013 ein Advanced Management Program an der IESE Business School.